Zum Inhalt springen

Bodenumlagerung

Bewertung und Behandlung „Sulfatsaurer Böden“ zum Schutz vor stofflichen Belastungen

    Oktober 2024
    Eine Besonderheit in Küstennähe ist die Verbreitung von Böden mit hohen Sulfatgehalten. Werden diese durch Bodenarbeiten verlagert, ist darauf zu achten, dass es durch Belüftung nicht zur Bildung und Freisetzung sulfatsauren Materials kommt. Dr. Hartwig Drechsler wurde daher damit beauftragt vor der Durchführung einer Baumaßnahme den umzulagernden Boden dahingehend zu bewerten und ggf. erforderliche Schutzmaßnahmen vorzuschlagen. > hier mehr erfahren <

    Erdkabeltrasse: Bodengutachten bestätigt ordnungsgemäße Flächenrekultivierung

      Januar 2023
      Im Rahmen der Energiewende werden aktuell in Deutschland zahlreiche Stromtrassen gebaut, um die vorrangig im Norden erzeugte Windenergie in den Süden zu transportieren. In Teilabschnitten wird dabei aus Gründen des Landschaftsschutzes eine Verlegung der Stromkabel im Boden vorgenommen. Dies ist mit erheblichen Eingriffen in die Böden verbunden und erfordert einen hohen Aufwand beim Bodenschutz und der Flächenrekultivierung. Zur gutachterlichen Prüfung der ordnungsgemäßen Flächenrekultivierung wurde in einem besonders sensiblen Trassenabschnitt Dr. Hartwig Drechsler als ö.b.v. Sachverständiger beauftragt. Das Gutachten zeigte im Ergebnis, dass die Maßnahmen zum Bodenschutz und zur Rekultivierung ordnungsgemäß durchgeführt wurden, so dass sich nun die mehrjährige Phase der Zwischenbegrünung anschließen kann. > hier mehr erfahren <